ANZEIGE

Lifestyle

ANZEIGE
ANZEIGE

Bluetooth-Kopfhörer Von Ralf Willke vor 2 Monaten

Bowers & Wilkins Pi5 S2

Sehr gut klingende True Wireless In-Ears der 2. Generation

Es gibt einen triftigen Grund, sich für ein Kopfhörer-Modell aus dem Hause Bowers & Wilkins zu entscheiden: der Sound. Dies gilt für die überarbeitete Version des Pi5 wie auch für deren Vorgänger. Fans des britischen Herstellers schmerzt es auch nicht, wenn auf das ein oder...

4.1

Marshall Motif A.N.C. Diamond Jubilee

Stylische True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling

Die Motif A.N.C. von Marshall sehen gut aus, sind angenehm zu tragen und liefern einen guten Klang. Fans der Marke mag das vielleicht schon reichen, wer aber das beste Noise Cancelling sucht oder wert aufs eigene Klang-Tuning legt, könnte enttäuscht werden.

3.6

Bluetooth-Kopfhörer Von Ralf Willke vor 7 Monaten

Bowers & Wilkins Px8

Großartig klingender Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Nach Bekanntgabe des Px7 S2 (zum Test) deutete Bowers & Wilkins im frühen Sommer 2022 an, dass da noch etwas kommen würde. Mit dem Px8 wurde dem Topmodell noch ein Premiummodell hinzugesellt, das mit einem Verkaufspreis von 699 Euro kompromisslos auf Qualität setzt.

4.9

Apple AirPods Pro 2

Generation 2 der erfolgreichen True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling

Die neuen Apple AirPods Pro bieten einen sehr guten Klang, bemerkenswerte und clevere technische Details sowie ein aktives Noise Cancelling, das laut Hersteller doppelt so effektiv sein soll wie beim Vorgänger. Dank neu entwickeltem H2-Chip gibt’s nun auch eine adaptive Transparenz, die laute Geräusche unterdrücken...

4.8
ANZEIGE
ANZEIGE

Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos für PC und Playstation

Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...

4.3

Beats Fit Pro

Sportliche True Wireless In-Ears mit Apple AirPods Pro Technologie

Die Apple AirPods Pro (zum Test) sind ohne Frage sehr gute True Wireless In-Ears. Wer aber in den Genuss des vollen Funktionsumfangs dieser Kopfhörer kommen will, muss dazu zwingend auch Apple Hardware nutzen. Apple-Tochter Beats schickt nun mit den Beats Fit Pro Kopfhörer ins Rennen,...

4

Bose QuietComfort 45

Gut klingender Over-Ear mit aktivem Noise Cancelling

Mit dem Bose QuietComfort 45 betreibt der Hersteller eine konsequente Produktpflege: Die neuen Over-Ears kommen mit aktivem Noise Cancelling (ANC, Geräuschunterdrückung), einer langen Akkulaufzeit und prima Klang. Gegenüber der Konkurrenz muss aber auf wichtige Features verzichtet werden. Ob das reicht?

4.5

Bang & Olufsen Beoplay EQ

Klangstarke True Wireless In-Ears mit adaptiver Geräuschunterdrückung und Umgebungsmodus

Der dänische Traditionshersteller hochwertiger Unterhaltungselektronik B&O bewirbt den jüngsten Spross ihres True-Wireless-Portfolios mit einer präzisen, kraftvollen Wiedergabe und einer effektiven Unterdrückung von Außengeräuschen, da die Beoplay EQ hohe passive Isolationseigenschaften mit einem hybriden, adaptivem Noise Cancelling kombinieren sollen.

4

Beats Studio Buds

True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling und Transparenzmodus

Die Studio Buds sind die ersten True-Wireless-Kopfhörer der Apple-Tochter Beats. Mit ihrem Debüt will der Hersteller nicht nur die iOS-Gemeinde mit einer preiswerten AirPods-Alternative beglücken, sondern auch Android-Anhänger mit annähernd gleichem Feature-Set überzeugen.

4.3
ANZEIGE