Skullcandy Sesh ANC: High End Noise Cancelling zum günstigen Preis
Der Sesh ANC kostet 79,99 € und ist ab sofort auf Skullcandy.eu und bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich.
Unter iOS 16, das voraussichtlich im September 2022 erscheint, findet sich auch die neue Funktion „Personalized Spatial Audio“ oder auch „Personalisiertes 3D Audio“ genannt.
Apple beschreibt diese Funktion folgendermaßen:
Personalisiertes 3D Audio ermöglicht ein noch präziseres und immersiveres Hörerlebnis. Hörer:innen können mit der True Depth Kamera auf ihrem iPhone ein personalisiertes 3D Audio Profil für ein individuell auf sie abgestimmtes Musikerlebnis erstellen.
Das heißt, dass AirPods-Nutzer mit dem neuen Betriebssystem iOS 16 ein immersives Hörerlebnis mit Apple Music erleben können, indem die Position der Ohren präzise verfolgt und so Dolby Atmos mit der 3D-Audio-Technologie verbessern soll.
Personalisiertes 3D Audio soll für alle Nutzer der Apple AirPods Pro (zum Test), AirPods Max (zum Test) und AirPods 3 (zum Test) verfügbar sein. Ob Beats-Kopfhörer unterstützt werden, ist noch nicht bekannt, wir gehen aber davon aus, dass alle Modelle mit entsprechenden Chips (H1, W2) dies ebenfalls beherrschen werden. Voraussetzung ist ein iPhone mit einer TrueDepth-Kamera (ab iPhone X), beim Einrichten von „Personalisiertes 3D Audio“ müssen das eigene Gesicht und beide Ohren gescannt werden. Apple iPads bleiben dabei aber außen vor, da diese keine TrueDepth-Kamera besitzen.
„Personalisiertes 3D Audio“ bzw. „Personalized Spatial Audio“ soll für alle öffentliche Beta-Tester von iOS 16 ab Juli 2022 verfügbar sein, während für alle anderen es voraussichtlich im Herbst 2022 so weit sein wird.
Der Sesh ANC kostet 79,99 € und ist ab sofort auf Skullcandy.eu und bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich.
Mega Audio hat mit Audeze sein Portfolio um eine weitere spannende und innovative Marke erweitert und übernimmt den...
So klein wie ein Finger, aber dank High-End-Wandler und -OPs für hochauflösendes und immersives Mehrkanal-Audio geeignet.
Der Sennheiser Momentum 4 Wireless soll am 23. August 2022 für 349,90 in den Handel kommen und in...
Die GTW 270 Hybrid wollen neue Standards für latenzarme Audioqualität setzen.
Oder so funktioniert es eben (leider) NICHT…
Weil Apple in meiner Empfindung einen ganz guten Job bei Klangmanipulationen macht, wollte ich das mal für mich einrichten und bin an den Einstell-Automatiken desaströs gescheitert. Mit der Kamera die Gesichtskonturen zu ermitteln ging noch einigermassen, aber dann von der Seite die Ohrformen, das klappte nicht und wurde von IOS regelmässig nach Zeitüberschreitung abgebrochen.
Ich habe mittlerweile sicher schon weit über eine Stunde herumprobiert… 🙁
Hat sich jemand von Euch mal konkret mit der Sache beschäftigt?
Vielen Dank für diesen Erfahrungsbericht. Nein, probiert haben wir es noch nicht, da wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit iOS-Betas gemacht haben und wir auf den offiziellen Release warten.