Nothing Ear(2): Next Generation In-Ears sind ab sofort erhältlich
Ab sofort gibt's die Nothing Ear(2) zu einem Preis 149 Euro/139 CHF.
Die Soundcore Liberty 4 sollen höchsten Premium-Sound mit der ACAA-3.0-Technologie (Astria Koaxial-Akustik-System) bieten. Zudem besitzen die neuen Kopfhörer einen LDAC-Modus und pro Seite zwei dynamische Treiber. So sorgen sie für ein großes Soundspektrum in jedem Genre, besonders im 360-Grad-Modus mit genauer Erfassung der Kopfposition heißt es weiter.
Bis zu neun Stunden sollen die Soundcore Liberty 4 mit einer Ladung durchhalten, mittels Auftanken in der kompakten Ladehülle sollen bis zu 28 Stunden drin sein. So komfortabel die langen Akkureserven und Quetsch-Steuerung sind, so bequem macht es einen die Dual-Layer-Struktur der Gehöraufsätze (vier Größen). Musik geht bekanntlich ans Herz – die Liberty 4 sollen beim Hören genau darauf achten: Über die soundcore-App haben NutzerInnen den Herzschlag immer im Blick.
Ab sofort sind die soundcore Liberty 4 für 149,99 Euro (zum Start gibt es bis zum 5. Februar mit dem Code „soundcore“ 20 Euro Rabatt) bei soundcore* und amazon.de* in Schwarz und Weiß erhältlich.
Ab sofort gibt's die Nothing Ear(2) zu einem Preis 149 Euro/139 CHF.
Die Jabra Elite 4 sind ab sofort in den vier Farben Grau, Beige, Lila und Navy blau erhältlich.
Mit dem Farbton Pineapple Yellow steht der zweite Drop der Atelier Editions in den Startlöchern.
Der Master & Dynamic MH40 Wireless V2 kostet nun 449 Euro (UVP).
Die neuen Farben sind ab sofort auf der Bose-Website erhältlich und kosten rund 50 Euro mehr.
Schreibe einen Kommentar