ANZEIGE

Leder

ANZEIGE
ANZEIGE

Bowers & Wilkins PX5

Feiner On-Ear mit Stil

Bowers & Wilkins zählt zu den Herstellern, denen man Fehler nie und nimmer verzeihen würde. Zu gut ist der Ruf, den die Briten sich über Jahrzehnte erarbeitet haben. So bot das Ausprobieren des 254-Gramm-Sprösslings PX5 erwartungsgemäß keine besonderen Vorkommnisse – bis auf eine Kleinigkeit, doch...

5

HiFi-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 4 Jahren

Ultrasone Edition 15 Veritas

Audiophiler kabelgebundener Over-Ear-Kopfhörer

Die bayrische Kopfhörer-Manufaktur Ultrasone zielt seit jeher nicht nur auf hohe Klangqualität ab, sondern hat stets auch den audiophilen Connaisseur im Blick. Mit der Edition 15 Veritas hat man ein Modell im Angebot, das auch höchste Anforderungen erfüllen soll.

4.8

HiFi-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 4 Jahren

Audio Technica ATH-L5000

Geschlossener High End Over-Ear aus feinsten Materialien

Im geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörer Audio Technica ATH-L5000 sind nicht nur die dynamisch arbeitenden Treiber aus exklusivem Material. Hörschalen, Bezüge und sogar Flansche sind bei diesem High-End-Gerät aus feinsten Werkstoffen. Noch dazu sorgen Optik, Haptik und Technik dieser Headphones für einen außergewöhnlichen Auftritt. Wie aber schlägt...

4.6
ANZEIGE
ANZEIGE

Master & Dynamic MW50+

Kabelloser On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer

Mit dem drahtlosen Master & Dynamic MW50+ geht der amerikanische Kopfhörer-Hersteller einen ungewöhnlichen Weg. Denn diese halboffenen Headphones sind wahlweise sowohl ohraufliegend als auch ohrumschließend. Welche Möglichkeiten der MW50+ damit bietet, teste ich im Praxischeck.

4.8

HiFi-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 4 Jahren

Quad ERA-1

Planar-magnetischer HiFi-Kopfhörer mit dem Zeug zum Klassiker

Mit dem Quad ERA-1 stellt der britische Edel-Hersteller erstmals einen eigenen Kopfhörer vor. Die Firma Quad ist HiFi-Fans aufgrund ihrer hochwertigen handgemachten Verstärker und Lautsprecher ein Begriff. Die Historie der Firma geht zurück bis in die 1930er Jahre. Zu ihren zeitlosen Klassikern zählen unter anderem...

5

Fostex TH900 mk2

Die Zweitauflage des bekannten High-End-Kopfhörers

Fostex mischt mit der Zweitauflage mk2 des TH900 (zum Test) versiert in der Referenzliga mit. Das dynamische Flaggschiff-Modell von Fostex besticht mit akribischen Konstruktionsmerkmalen und einer gleichermaßen technisch wie optisch ausgeklügelten Komponentenwahl.

4

HiFi-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 5 Jahren

Blue Ella

Extravaganz trifft analoge Verstärkung

Der Blue Ella ist ein ohrumschließender Kopfhörer, der nicht nur mit außergewöhnlichem Design, sondern auch mit integriertem Verstärker punktet.

3.9

Acoustic Research AR-H1

Formschöner Planarer mit Höhenluft

Acoustic Research bietet mit dem AR-H1 seinen Herausforderer für die Preisklasse zwischen 500-1.000 Euro. Mit der Ausrichtung als offener, ohrumschließender Planar-Kopfhörer betritt das traditionsreiche Unternehmen Neuland.

3.4

Audeze LCD-2C

Eindeutiger Einstieg in die Spitzenklasse

Audeze entert mit dem etwas „abgespeckten“ LCD-2 Classic die Preisregion von deutlich unter 1.000 Euro und wird so für eine wesentlich breitere Käuferschicht interessant. Auf das Maximum reduziert vereint der Kopfhörer höchste Verarbeitungskriterien, eine super komfortable Passform und einen Sound für lange Sessions. Mit der...

4.8
ANZEIGE