Sennheiser HD 200 Pro
Allrounder im Studiolook
Mit dem HD 200 Pro stellt Sennheiser einen Monitoring-Kopfhörer für den Musikeinsteiger vor.
Mit dem HD 200 Pro stellt Sennheiser einen Monitoring-Kopfhörer für den Musikeinsteiger vor.
Immer kleiner werdende Bluetooth-Kopfhörer sorgen allenthalben für Irritationen im öffentlichen Personennahverkehr und beim Bummeln in der Innenstadt. Wenn etwa neben einem eine Person auf den ersten Blick scheinbar mit sich selbst zu sprechen scheint, offenbart der zweite Blick schnell die kleinen schwarzen oder weißen Hörer,...
Pioneer ist eines der ältesten japanischen Audio-Unternehmen, das für eine breite Produktpalette von Automotive-Anwendungen über HiFi- und Video- bis hin zu DJ-Equipment bekannt ist. Mittlerweile hat ein chinesisches Konsortium einen großen Teil der Audiosparte übernommen – und verantwortet nun die erfolgreichen HiFi- und DJ-Produkte. Mit...
Aus dem hohen Norwegen macht sich Kygo auf, den Markt für Bluetooth-Kopfhörer zu erobern. Die Bandbreite reicht von In-Ear-Hörern, über flauschige Over-Ears bis zu kompakten On-Ear-Hörern wie den A6/500, der in einer stylischen Verpackung mit Prägedruck daherkommt. Der Clou: Ergänzend zum Kopfhörer gibt es eine...
Der drahtlose E4/600 ist Kygos Mittelklassewagen in Sachen In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth.
Der A9/600 ist das Flaggschiff von Kygo und der macht optisch einiges her: Weiches Lederimitat und eine angenehme Polsterung lassen den Kopfhörer angenehm schwer und satt auf dem Kopf sitzen, ohne dass er dabei drückt oder sich unangenehm anfühlt – auch nicht bei längeren Hör-Sessions.
Drahtlose Sportkopfhörer sind immens praktisch. Das permanente Kabelgewirr nervt gerade im Fitnessstudio, wenn es an den Geräten hängenbleibt, ungemein. Der Kygo E4/1000 ist die Sportvariante des Kygo E4/600 und soll beides zusammenbringen: einen kabellosen Betrieb und die Garantie, dass einem die Hörer nicht nach ein...
Fostex – der Name erinnert eher an solide Studiotechnik denn an audiophile HiFi-Anwendungen. Dennoch hat sich das japanische Unternehmen in den letzten Jahren auch in diesem Bereich einen guten Namen gemacht und wusste beispielsweise durch den Vorgänger des HP-A8 oder Kopfhörer wie den TH-900 zu...
Mit dem Spitzenmodell der HD 500-Serie, dem HD 599, wendet sich Sennheiser an ein gehobenes Hörpublikum.
Audio-Files sind schon lange nicht mehr nur eine Sache für kleine MP3-Player und schlechte Audiowandler in On-Board-Soundkarten. Mittlerweile bieten .flac, .wav oder Apple Lossless auch digital hochklassige Hörmöglichkeiten und können – wenn gewünscht – auch problemlos die technischen Grenzen der Audio-CD hinter sich lassen.
Wer in die HiFi-Welt schnuppern will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Der Superlux zeigt, dass erste Schritte auch einfacher zu machen sind.
Viele werden für ihre Lautsprecher weniger Geld ausgeben, als dieser Kopfhörer kostet. Lohnt sich der tiefe Griff ins Portemonnaie?
In-Ear-Kopfhörer sind immer das hässliche Entlein für audiophile Hörer. Gepresster unausgewogener Klang und schlechter Tragekomfort werden immer wieder ins Feld geführt, wenn es darum geht, eine Linie zwischen Ohrstöpseln und „richtigen“ Kopfhörern zu ziehen. Mit dem iDX 200 jedoch geht Beyerdynamic den Weg weiter, den...
Drahtloser Hifi-Kopfhörer für den gehobenen Streaming-Anspruch.
Bang & Olufsen sind seit jeher eine feste Designgröße im HiFi-Bereich. Daher verwundert es nicht, dass auch ein Kopfhörer aus dem Haus B&O Play den gleichen Ansprüchen gerecht wird.
Wer in die HiFi-Welt schnuppern will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Der Superlux zeigt, dass erste Schritte auch einfacher zu machen sind.
Wer in die HiFi-Welt schnuppern will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Der Superlux zeigt, dass erste Schritte auch einfacher zu machen sind.
Ob Studio oder Sofa – der K141 MKII ist ein alter Hörerhase, der sich bei den verschiedensten Anwendungen und Stilen zu Hause fühlt.
Wer in die HiFi-Welt schnuppern will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Der Superlux zeigt, dass erste Schritte auch einfacher zu machen sind.
Ein als Studio-Kopfhörer verkleidetes HiFi-Allround-Talent